Verhaltenstherapie – interkulturell, mehrsprachig, persönlich
Ich verfüge über langjährige Erfahrung in verschiedenen klinischen und ambulanten Kontexten. Als interkultureller Trainer und durch meine eigenen Lebensstationen in mehreren Ländern der Welt bringe ich ein tiefes Verständnis für kulturelle Unterschiede und individuelle Lebensgeschichten mit.
Im Bereich der Therapie ist mir ein individuelles Vorgehen, ein wertschätzendes und empathisches Vorgehen, angepasst auf Sie persönlich besonders wichtig, sowie auch Ehrlichkeit und Offenheit, sodass wir gut zusammen arbeiten können. Deswegen ist mir wichtig, dass wir einander in Erstgesprächen und probatorischen Sitzungen kennenlernen können.
Auch hierbei ist mir Ehrlichkeit wichtig, sodass wir schauen können, ob wir (auch menschlich) für eine Therapie zusammen passen und wie wir am besten zusammen arbeiten können. Studien zeigen auch, dass die sogenannte Therapeutische Allianz, also ob Therapeut und Patient "sich gut verstehen" einer der wichtigsten Faktoren ist, wie effektiv und hilfreich die Therapie sein wird (bspw. Norcross & Lambert (2019)).
Ich bin davon überzeugt, dass jeder Mensch seine eigenen Stärken und Fähigkeiten mitbringt, die es zu entdecken gibt. Des Weiteren ist mir wichtig, kreativ und offen für neues zu bleiben und stets dazu zu lernen, weshalb es mir ein wichtiger Punkt ist, mich stets fortzubilden und für neue Behandlungsverfahren offen zu sein und für jeden die passende Behandlungsmethode zu finden.
Als approbierter Psychologischer Psychotherapeut bin ich befähigt, das gesamte Spektrum der psychischen Beschwerden zu behandeln. Dazu gehören bspw.: Depression, Krisen, Stress/ Burnout, Ängste, Zwänge, Essstörungen, Persönlichkeitsstörungen, Traumafolgestörungen, psychosomatische Beschwerden, soziale Unsicherheit und Selbstwertschwierigkeiten, Unzufriedenheit, sexuelle Schwierigkeiten.
Auch unabhängig von vollwertigen Diagnosen ist eine psychologische Beratung oft hilfreich, bspw. für Themen wie Selbstfindung, Jobwechsel, Umzug, Partnerschaftsstreitigkeiten oder -schwierigkeiten, sich wiederholende Verhaltensmuster wie Prokrastination oder Vermeidung, Trauerbegleitung etc.
Ein besonderes persönliches Interesse meinerseits ist die Arbeit mit Menschen, die an sexuellen Schwierigkeiten, Angsterkrankungen, Traumafolgestörungen und psychotischen Störungen leiden.
Ich biete psychotherapeutische Gespräche in folgenden Sprachen an: